1. Impressum
T&F Tax Innovations GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Fliederweg 4, 65527 Niedernhausen
Telefon: +49 (0) 6127 – 9785 -0
Fax: +49 (0) 6127 – 9785 – 95
E-Mail-Adresse: info@innovations.tax
Die gesetzliche Berufsbezeichnung „Steuerberatungsgesellschaft“ wurde in der Bundesrepublik Deutschland (Bundesland: Hessen) verliehen (§ 49 StBerG).
Rechtsform:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Geschäftsführung:
Christian Theiss, Steuerberater
Die gesetzliche Berufsbezeichnung „Steuerberater“ wurde
in der Bundesrepublik Deutschland (Bundesland: Bayern) verliehen (§ 32 StBerG).
Sitz der Gesellschaft:
Niedernhausen (Amtsgericht Wiesbaden HRB 34476)
Umsatzsteuer-ID nach § 27 a UStG:
DE363414629
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Steuerberaterkammer Hessen
Bleichstr. 1, 60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069 153002-0
Fax: 069 153002-60
E-Mail-Adresse: geschaeftsstelle@stbk-hessen.de
Berufsrechtliche Regelungen:
Steuerberatungsgesetz (StBerG)
Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
Berufsordnung (BOStB)
Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Verordnung über die Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten/zur Steuerfachangestellten (StFachAngA)
Quelle: Die Regelungen können auf der Homepage der Bundessteuerberaterkammer (www.bstbk.de) eingesehen werden.
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der Markel Insurance SE, Sophienstr. 26, 8033 München. Es besteht ein weltweiter Versicherungsschutz für Vermögensschäden.
Hinweispflicht nach §§ 36, 37 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz):
Die T&F Tax Innovations GmbH Steuerberatungsgesellschaft ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

2. Rechtliche Hinweise
Disclaimer:
Sämtliche Informationen und Publikationen auf dieser Webseite wurden mit der gebotenen Sorgfalt zusammengetragen. Diese sind jedoch allgemeiner Natur und ersetzen keine individuelle fachliche Beratung unter Berücksichtigung der persönlichen Gegebenheiten. Daher verlieren sie im Laufe der Zeit ihre Aktualität. Die T&F Tax Innovations GmbH Steuerberatungsgesellschaft übernimmt keinerlei Verantwortung, für auf Basis dieser Informationen getroffener Entscheidungen, für die Aktualität der Informationen zum Zeitpunkt der Kenntnisnahme oder für Fehler und/oder Auslassungen.
Verweise und Links:
Diese Webseite enthält indirekte oder direkte Verweise („Hyperlinks“) auf fremde Webseiten, die außerhalb der Verantwortung der T&F Tax Innovations GmbH Steuerberatungsgesellschaft liegen. Zum Zeitpunkt der Linksetzung waren keinerlei illegale Inhalte auf den verlinkten Webseiten erkennbar. Auf Änderungen der Gestaltung dieser Webseiten nach dem Zeitpunkt der Verlinkung haben wir keinen Einfluss und distanzieren uns vorsorglich von den Inhaltsveränderungen nach der Verlinkung. Eine Haftung der T&F Tax Innovations GmbH Steuerberatungsgesellschaft bei indirekt oder direkt verlinkten Webseiten tritt nicht in Kraft. Für fehlerhafte, unvollständige oder illegale Inhalte und daraus resultierende Schäden, die durch Inhalte auf verlinkten Webseiten entstehen, haften allein die Anbieter dieser Seiten, auf die verlinkt wurden und nicht diejenigen, die über Links lediglich auf die jeweilige Veröffentlichung verweisen.
Google Analytics:
Die gesetzliche Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse, die jedoch mit der Methode _anonymizeIp() anonymisiert wird, so dass sie nicht mehr einem Anschluss zugeordnet werden kann) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird unter Umständen Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Sie können der Erhebung der Daten durch Google-Analytics mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem sie ein Deaktivierungs-Add-on (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) für Ihren Browser installieren.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Content-Management-System: WordPress

3. Allgemeine Auftragsbedingungen
Verwendete Klauseln:
Es werden die Allgemeinen Auftragsbedingungen für Steuerberater und steuerberatende Berufsausübungsgesellschaften von der DWS Steuerberater Medien GmbH, Behrenstraße 42, 10117 Berlin, im Stand 10/2023, verwendet. Die Allgemeinen Auftragsbedingungen können bei der T&F Tax Innovations GmbH Steuerberatungsgesellschaft angefordert und zur Verfügung gestellt werden.
Gerichtsstand:
Niedernhausen

4. Datenschutz
Wir nehmen den Datenschutz ernst:
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig die IP Ihres Internet Service Provider, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Diese Informationen sind für die technische Übertragung der Webseiten und den sicheren Serverbetrieb zwingend erforderlich. Eine personalisierte Auswertung dieser Daten erfolgt nicht.
Verantwortlicher:
T&F Tax Innovations GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Fliederweg 4
65527 Niedernhausen
Telefon: +49 (0) 6127 – 9785 -0
E-Mail: info@innovations.tax
Personenbezogene Daten:
Personenbezogene Daten sind Daten über Ihre Person. Diese beinhalten Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre E-Mail-Adresse. Sie müssen auch keine personenbezogenen Daten preisgeben, um unsere Internetseite besuchen zu können. Für den Fall Ihrer Kontaktaufnahme benötigen wir Ihren Namen und Adresse sowie weitere Informationen, um Ihnen die gewünschte Dienstleistung anbieten zu können.
Das Gleiche gilt für den Fall, dass wir Sie auf Wunsch mit Informationsmaterial beliefern bzw. wenn wir Ihre Anfragen beantworten. In diesen Fällen werden wir Sie immer darauf hinweisen. Außerdem speichern wir nur die Daten, die Sie uns automatisch oder freiwillig übermittelt haben.
Wenn Sie unsere Leistungen nutzen, sammeln wir in der Regel nur die Daten die notwendig sind, um unseren Auftrag erfüllen zu können. Möglicherweise fragen wir Sie nach weiteren Informationen, die nicht für einen konkreten Auftrag benötigt werden, jedoch für eine ganzheitliche Betreuung von Vorteil sind; diese sind aber freiwilliger Natur. Wann immer wir personenbezogene Daten verarbeiten, tun wir dies, um Ihnen, in Ihrem Interesse unsere Leistungen anbieten zu können oder unsere Organisation zu verbessern.
Kontaktaufnahme:
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per E-Mail, Telefon oder via soziale Medien) werden die Angaben der anfragenden Personen verarbeitet, soweit dies zur Beantwortung Ihrer Anfragen und etwaiger angefragter Leistungen erforderlich ist.
Die Beantwortung der Kontaktanfragen im Rahmen von vertraglichen oder vorvertraglichen Beziehungen erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten oder zur Beantwortung von (vor)vertraglichen Anfragen und im Übrigen auf Grundlage der berechtigten Interessen an der Beantwortung der Anfragen. Vertragliche Vereinbarungen werden grundsätzlich nicht auf elektronischem Wege geschlossen.
- Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen), Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern), Inhaltsdaten (z.B. Angaben in Schriftstücken/E-Mails).
- Betroffene Personen: Kommunikationspartner.
- Zwecke der Verarbeitung: Kontaktanfragen und Kommunikation.
- Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO), Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO).
Automatisch gespeicherte Daten:
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Datum und Uhrzeit der Anforderung
- Name der angeforderten Datei
- Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
- Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)
- verwendeter Webbrowser und verwendetes Betriebssystem
- vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners
- übertragene Datenmenge
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, werden diese Daten von uns kurzzeitig gespeichert. Ein Rückschluss auf einzelne Personen ist uns anhand dieser Daten nicht möglich. Nach spätestens sieben Tagen werden die Daten durch Verkürzung der IP-Adresse auf Domain-Ebene anonymisiert, so dass es nicht mehr möglich ist, einen Bezug zum einzelnen Nutzer herzustellen. In anonymisierter Form werden die Daten daneben zu statistischen Zwecken verarbeitet; ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt. Lediglich im Rahmen unserer Serverstatistik findet eine Darstellung der Anzahl der Seitenaufrufe statt.
Cookies:
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden möglicherweise Informationen auf Ihrem Computer in Form von Cookies gespeichert. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.
Durch den Einsatz von Session-Cookies kann der Verantwortliche den Nutzern dieser Internetseite einen nutzerfreundlichen Service bereitstellen, der ohne die Setzung von Cookies nicht möglich wäre. Ohne Einwilligung verwenden wir lediglich technisch notwendige Cookies auf der Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Online-Stellenbewerbung:
Ihre an uns übermittelten Bewerbungsdaten werden zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens elektronisch von uns erhoben und verarbeitet. Hierbei handelt es sich insbesondere um folgende personenbezogene Daten: wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse etc.
Folgt auf Ihre Bewerbung der Abschluss eines Anstellungsvertrages, so können Ihre übermittelten Daten zum Zwecke des üblichen Organisations- und Verwaltungsprozesses unter Beachtung der einschlägigen rechtlichen Vorschriften von uns in Ihrer Personalakte gespeichert werden.
Sollten wir Ihnen keine Beschäftigung anbieten können, werden wir die von Ihnen übermittelten Daten im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungsfristen bis zu sechs Monaten für den Zweck aufbewahren, um Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung und Ablehnung beantworten zu können. Dies gilt nicht, wenn aufgrund gesetzlicher Erfordernisse (beispielsweise der Beweispflicht nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz) eine längere Speicherung notwendig ist oder wenn Sie einer längeren Speicherung in unserer Interessenten-Datenbank ausdrücklich zugestimmt haben.
Sicherheit:
Wir haben technische und administrative Sicherheitsvorkehrungen getroffen um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unautorisierten Zugriff zu schützen. All unsere Mitarbeiter sowie für uns tätige Dienstleister sind auf die gültigen Datenschutzgesetze verpflichtet.
Wann immer wir personenbezogene Daten sammeln und verarbeiten werden diese verschlüsselt, bevor sie übertragen werden. Das heißt, dass Ihre Daten nicht von Dritten missbraucht werden können. Unsere Sicherheitsvorkehrungen unterliegen dabei einem ständigen Verbesserungsprozess und unsere Datenschutzerklärungen werden ständig überarbeitet. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt.
Betroffenenrechte:
Sie haben jederzeit ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit und auf Beschwerde gemäß den Voraussetzungen des Datenschutzrechts.
Recht auf Auskunft:
Sie können von uns eine Auskunft verlangen, ob und in welchem Ausmaß wir Ihre Daten verarbeiten.
Recht auf Berichtigung:
Verarbeiten wir Ihre Daten, die unvollständig oder unrichtig sind, so können Sie jederzeit deren Berichtigung bzw. deren Vervollständigung von uns verlangen.
Recht auf Löschung:
Sie können von uns die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern wir diese unrechtmäßig verarbeiten oder die Verarbeitung unverhältnismäßig in Ihre berechtigten Schutzinteressen eingreift. Bitte beachten Sie, dass es Gründe geben kann, die einer sofortigen Löschung entgegenstehen, z.B. im Fall von gesetzlich geregelten Aufbewahrungspflichten.
Unabhängig von der Wahrnehmung Ihres Rechts auf Löschung, werden wir Ihre Daten umgehend und vollständig löschen, soweit keine diesbezügliche rechtsgeschäftliche oder gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn
- Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, und zwar für eine Dauer, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen.
- die Verarbeitung der Daten unrechtmäßig ist, Sie aber eine Löschung ablehnen und stattdessen eine Einschränkung der Datennutzung verlangen,
- wir die Daten für den vorgesehenen Zweck nicht mehr benötigen, Sie diese Daten aber noch zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen brauchen, oder
- Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten eingelegt haben.
Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sie können von uns verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen und dass Sie diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns übermitteln können, sofern
- wir diese Daten aufgrund einer von Ihnen erteilten und widerrufbaren Zustimmung oder zur Erfüllung eines Vertrages zwischen uns verarbeiten, und
- diese Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
Bei technischer Machbarkeit können Sie von uns eine direkte Übermittlung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen.
Widerspruchsrecht:
Verarbeiten wir Ihre Daten aus berechtigtem Interesse, so können Sie gegen diese Datenverarbeitung jederzeit Widerspruch einlegen; dies würde auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling gelten. Wir verarbeiten dann Ihre Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck der Direktwerbung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.
Beschwerderecht:
Sind Sie der Meinung, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen deutsches oder europäisches Datenschutzrecht verstoßen, so bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen, um Fragen aufklären zu können. Sie haben selbstverständlich auch das Recht, sich an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde, das jeweilige Landesamt für Datenschutzaufsicht, zu wenden.
Sofern Sie eines der genannten Rechte uns gegenüber geltend machen wollen, so wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Im Zweifel können wir zusätzliche Informationen zur Bestätigung Ihrer Identität anfordern.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung:
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärungen zu ändern, falls dies aufgrund neuer Technologien oder Rechtslage notwendig sein sollte. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt. Werden an dieser Datenschutzerklärung grundlegende Änderungen vorgenommen, geben wir diese auf unserer Website bekannt.
Alle Interessenten und Besucher unserer Internetseite erreichen uns in Datenschutzfragen unter:
T&F Tax Innovations GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Herr Christian Theiss
Fliederweg 4
65527 Niedernhausen
Telefon: +49 (0) 6127 – 9785 -0
Fax: + 49 (0) 6127 – 9785 – 95
E-Mail: info@innovations.tax
Internet: www.innovations.tax
Informationspflichten gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (kurz „Daten“) daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. Mit dieser Datenschutzerklärung wollen wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten in unserem Unternehmen und die Ihnen zustehenden datenschutzrechtlichen Ansprüche und Rechte umfassend im Sinne des Art. 13 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU DS-GVO) informieren.

5. Bildrechte
Quelle:
123RF
Inmagine Lab Pte. Ltd.
Attn: Copyright Agent
11 Collyer Quay #17-00,
The Arcade (Office Suite#1715)
Singapore 049317
dmca@inmagine.com